Die Tage des Weines und der Rosen - USA 1962, Drama mit Jack Lemmon und Lee Remick
auch bekannt als "Stärker als alle Vernunft (Originaltitel: Days of Wine and Roses)", ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Blake Edwards aus dem Jahr 1962. Der Film basiert auf dem Drehbuch für den gleichnamigen Fernsehfilm, der 1958 in der Fernsehspielreihe Playhouse 90 ausgestrahlt wurde und Drehbuchautor J. P. Miller eine Emmy-Nominierung einbrachte. Er lief ab dem 14. Juni 1963 in den bundesdeutschen Kinos.
Handlung
Joe Clay, Mitarbeiter in einer New Yorker Werbeagentur, lernt eine Frau namens Kirsten kennen und verliebt sich in sie. Die beiden heiraten, bekommen ein Kind und führen ein ganz normales Leben. Doch Joe, der dem starken Druck seines Berufes immer weniger gewachsen und schon länger dem Alkohol zugetan ist, führt in Gesellschaft auch seine Frau an das Trinken heran. Kirsten sträubt sich zunächst, doch nach ihrem ersten Brandy fühlt sie sich gut. Joe und Kirsten verlieren immer mehr die Kontrolle über ihren Alkoholgenuss, bis beide zu absoluten Trinkern geworden sind. Schließlich zündet Kirsten im Rausch in Joes Abwesenheit die heimische Wohnung an, und Joe verliert gleichzeitig seine Stellung in der Werbeagentur. Sie landen mit ihrem Kind in einer schäbigen Wohnung und im sozialen Abseits.
Als Joe einmal an einer Bar vorbeikommt und sein Spiegelbild sieht, sagt er zu Hause zu seiner Frau, er habe nicht erkennen können, wer das im Spiegelbild gewesen sei. Er habe einen verkommenen, betrunkenen Strolch gesehen. Mit Hilfe der Anonymen Alkoholiker und auch der von Kirstens Vater wollen sie vom Alkohol loskommen. Doch werden die beiden immer wieder rückfällig, was schließlich zur Trennung des Paares führt. In der Schlussszene versucht der gerade mal wieder trocken gewordene Joe in einem Hotelzimmer vergeblich, Kirsten zum Trockenwerden zu bewegen. Kirsten verlässt das Zimmer, und Joe starrt durch das Fenster hinüber auf die andere Straßenseite, von wo aus die Leuchtreklame einer Bar sich in der Fensterscheibe spiegelt. Darüber wird der Schlusstitel eingeblendet. Das weitere Schicksal von Joe und Kirsten bleibt offen.
Der Film kann über Amazon Prime gestreamt werden.